Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, verliert man den Boden unter den Füßen. Man fühlt einen überwältigenden tiefen Schmerz und kann sich nicht vorstellen, dass dieser Schmerz jemals wieder dem Gefühl von Lebensfreude weichen könnte. Unsere Gesellschaft erwartet aber, dass man schnell wieder funktioniert und sich so verhält wie vorher. Aber nichts ist mehr wie vorher. Und bis ein Trauernder wieder zu einem seelischen Gleichgewicht findet, ist es ein langer Weg, der Platz für Trauer benötigt.
Es braucht viel Kraft, um die einzelnen Phasen der Trauerbewältigung zu durchleben.
Hier kann therapeutische Hilfe guttun.