Lebensstilanalyse

Der Lebensstil ist der rote Faden, der sich durchs Leben zieht, quasi die Brille, durch die man das Leben sieht und bewertet. Der Lebensstil entwickelt sich in der Kindheit.

Die Individualpsychologie (Adler) ist der Auffassung, dass jeder Mensch das Bedürfnis hat, sich zu einer Gemeinschaft zugehörig zu fühlen, seine ihm gegebenen Fähigkeiten einzusetzen und seine Aufgaben in der Gemeinschaft zu erfüllen, sei es Familie oder Arbeit.

Kein Mensch ist sich seines Lebensstils bewusst. In der Lebensstilanalyse sieht man zurück auf die Kindheit und die Stellung in der Familie. Dort betrachtet man die Entscheidungen, die der Betroffene getroffen hat, seine Fähigkeiten und Stärken, die er entwickelt hat und wie diese Dinge sein heutiges Leben, also sein Denken, Fühlen und Handeln im Alltag beeinflussen. Man kommt sich also selbst auf die Schliche, erkennt, was einen antreibt, wie man die Welt sieht, wie man an Lebensaufgaben herangeht. Ziel der Lebensstilanalyse ist u.a. festgefahrene Verhaltensweisen aufzudecken, verborgene Fähigkeiten freizusetzen und ungünstige Verhaltensweisen durch konstruktive und lebensbejahende Verhaltensweisen zu ersetzen.

 

© 2023 Anne Kunkel | Praxis für Psychotherapie (HeilprG)
Free Joomla! templates by Engine Templates

Wir verwenden nur notwendige Cookies und freuen uns über ihr Interesse für unseren