Depressionen sind die häufigste Ursache dafür, dass Menschen therapeutische Hilfe suchen. Körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Appetitmangel, schnelle Ermüdbarkeit, Leistungsschwäche aber auch auf der mentalen Ebene spürbare Symptome wie Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, und emotionale Symptome wie Selbstwertverlust , eine negative Sicht von sich selbst , der Welt und der Zukunft, machen zu schaffen und lassen den Alltag zu einem unüberwindbaren Berg werden.
Antriebslosigkeit, Interessenverlust und Gefühle von großer Traurigkeit machen das Leben schwer. Hier ist klare ärztliche Diagnostik nötig, um die Form der Depression zu erkennen. Und entsprechende Medikation. Zusätzlich hat sich die Verhaltenstherapie als die wirksamste Psychotherapie erwiesen, um aus dieser Abwärtsspirale auszusteigen.