Wenn Belastungen völlig unerwartet auftreten oder sehr schwerwiegend sind, dass sie die Seele verletzen, oder wenn Veränderungen des Lebens so umfangreich sind, dass sie die Anpassungsfähigkeit des Menschen überfordern, dann kommt es zu Anpassungs- oder Belastungsstörungen. Akute Belastungsstörungen treten direkt nach dem schlimmen Ereignis auf.
Die Symptome bei diesen Störungen sind sehr vielfältig und reichen von Aufmerksamkeitsstörungen, sozialem Rückzug bis hin zu körperlichen Symptomen wie Schwitzen, Angst, Depression, Aggression, schneller Puls u.a.
In der Psychotherapie geht es um die Erarbeitung von Bewältigungsstrategien auf der Basis der persönlichen Ressourcen.